In diesen Tagen treten nach einem mehrwöchigen Corona-Lockdown schrittweise Lockerungen in Kraft. Die Verantwortung dafür hat der Bund weitgehend den 16 Bundesländern überlassen. Und so setzen diese unterschiedliche Schwerpunkte bei den Öffnungen. Insgesamt zeichnet sich aber der Versuch zur Rückkehr in die Normalität ab. BFF-Justiziarin Dorothe Lanc informiert darüber, was Fotografen im Zusammenhang mit Corona beim Neustart in ihren Berufsalltag beachten sollten. Es gilt, gesundheitliche Schäden verhindern, aber auch die Würde und Persönlichkeit zu achten
Diese Pflicht zur Rücksichtnahme haben wir als freie Fotografen gegenüber unseren Kunden und unserem Team. Dafür gibt es nun ein erstes Hygiene-Konzept, welches behördlichen (Bundesarbeitsministerium – BMAS) und institutionellen (u.a. BG ETEM – BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse) Vorgaben folgt. Hier ein Auszug davon.
1. Praktische Empfehlungen für Fotografen
Wichtig ist, dass Fotografen – wann immer sie Kontakt zu anderen Menschen in ihrem Fotostudio oder am Set haben – klare Verhaltensregeln formulieren und auf deren Einhaltung pochen. Aus den geltenden BMAS-Arbeitsschutzregeln abgeleitet, können einige (nicht abschließende) für das Foto-Business praktische Empfehlungen gegeben werden.
1.1 Anreise
Am Shooting Beteiligte sollten zum Schutz vor Infektionen auf die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln verzichten und stattdessen mit dem Fahrrad, Kfz oder zu Fuß ans oder zum Produktionsset (Location, Studio) kommen.
1.2 Begrüßung
Bei Begrüßungen achten die Beteiligten darauf, sich nicht per Handschlag oder Umarmung zu begrüßen. Jeglicher Körperkontakt zu anderen Personen ist zu vermeiden.
1.3 Aufenthalt im Fotostudio und am Set
Auch während der Arbeit im Fotostudio ist darauf zu achten, den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bodenmarkierungen können hier helfen. Umkleide und Hair-/Make-up-Styling findet in einem separaten Bereich statt. Bei gutem Wetter könnte womöglich sogar draußen und abgeschirmt gegen Blicke an frischer Luft gearbeitet und gestylt werden. Arbeitsmaterialien, wie Kugelschreiber, Papier, PC, Tastatur, PC-Maus etc., sollen möglichst nicht mit anderen Personen geteilt werden und auch das regelmäßige Desinfizieren von Arbeitsoberflächen (Handy, Tastaturen, Tische etc.) wäre immer wieder durchzuführen
Für Hair- und Make-up-Artists versteht es sich von selbst, dass jeweils nur ein Equipment (Pinsel, Pads, Make-up und weitere Utensilien) immer nur für ein Model genutzt wird und zwischendurch gründlich gereinigt und desinfiziert wird. Geschirr, Besteck und andere für die Bewirtung notwendige Utensilien werden umgehend heiß gespült. Auf Händewäschen unmittelbar nach dem Anfassen von fremdbenutzen Haushaltsgegenständen wird geachtet.
1.4 Arbeitspausen
Auch während der Arbeitspausen wird darauf geachtet, sich so weit wie möglich voneinander getrennt aufzuhalten, bei gutem Wetter vor die Tür zu gehen und sich im Freien aufzuhalten. In Küchen und Pausenräumen halten sich möglichst wenige Personen auf.
1.5 Bekanntes Hygieneverhalten
Tragen von einem Mundschutz ist erforderlich wenn möglich.
Nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
In die Armbeuge husten oder zu niesen. Bei versehentlicher Benutzung der Hände bitte diese waschen und desinfizieren.
Regelmäßig mit Seife und Wasser mindestens 20 sec. die Hände waschen, insbesondere nach Husten/Niesen, Toilettengängen und vor der Aufnahme von Nahrungsmitteln.
Wunden oder Verletzungen mit einem Pflaster oder Verband abdecken.
1.6 Bereitstellen der Utensilien für das Hygieneverhalten
Für Anwesende werden notwendige Utensilien bereitgehalten um das bekannte Hygieneverhalten zu erleichtern
Atemschutzmasken für jeden, der nicht vor der Kamera steht. Desinfektionsmittel für Hände, Desinfektionstücher für Arbeitsoberflächen, Einweg-Handschuhe, Seife und Einweghandtücher werden zur Verfügung gestellt.
Zwar ist die Corona-Pandemie noch längst nicht überstanden, aber mit Umsicht, Nachdenken und ausreichenden Hygienemaßnahmen ist es möglich, ein Stück weit zur Normalität und damit auch zu Fotoshootings zurückzukehren. Wir als Team und ich als Fotograf werden alles für ausreichende hygienische Vorkehrungen tun und diese treffen. Damit geben wir Ihnen und Euch ein Stück weit Sicherheit.
Sorry, the comment form is closed at this time.